Die Fähigkeit der Frau einen Menschen zu schaffen und auf die Welt zu bringen ist immer wieder ein Wunder!
Jedoch ist diese Möglichkeit nicht in jedem Alter, jeder Lebenssituation und für jede Frau erwünscht. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen hier Einfluss zu nehmen, ohne auf Sexualität verzichten zu müssen.
Man kann sichere und weniger sichere Methoden unterscheiden, deren Nutzung vom Sicherheitsbedürfnis, der Lebenssituation und den gesundheitlichen Grundvoraussetzungen abhängt.
Die älteste Methode ist die Beobachtung des Zyklus und der Verzicht auf Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen.
Je nach Regelmäßigkeit des Zyklus und Konsequenz des Paares wird hier eine Sicherheit von 80 bis 95 % erreicht, das heißt aber auch eine Fehlerquote ungeplanter Schwangerschaftten von bis zu 20% im Jahr! (Pearl-Index: Schwangerschaften pro Jahr bei 100 Frauen/Paaren, also 1200 beobachteten Monaten, die mit dieser Methode verhüten). Diese Zyklusbeobachtungen können mit unterschiedlichen Methoden und technischen Holfsmitteln verfeinert werden.
https://www.familienplanung.de › verhuetung › verhuetungsmethoden › natuerliche-methoden › ...
Unvollständig- in Bearbeitung!